FAQ
Fragen und Antworten rund um unser Online-Angebot findest Du hier:
Wie kann ich einen Film online anschauen?
Die Filme können über unser Streaming-Portal abgerufen werden. Dort gelangst du von der jeweiligen Filmseite über den Button „Film sehen / Tickets“ zur Login Seite.
Hier gelangst du zum Streaming-Portal >>
Auf dem Portal erstellst du dir einen Account. Anschließend kannst du die Berechtigung zum Sehen der Filme über den Kauf eines Einzeltickets, mit einem Gutscheincode oder in Form eines Festivalpasses erwerben. Die Erstellung des Accounts ist kostenlos!
Wenn du bereits ein Konto angelegt hast, einfach dein Passwort eingeben.
Wie viel kostet ein Online-Ticket?
Wir bieten zwei Ticketvarianten für einzelne Filme an: Variante 1 ist das reguläre Einzelticket für 5€. Variante 2 kostet 6€ und umfasst neben dem Film noch einen “Soli-Euro”. Den Erlös aus den Soli-Beiträgen lassen wir unserem Partner-Kino (City Kinos München) sowie weiteren queeren Institutionen und solchen, die uns unterstützt haben, zukommen.
Zusätzlich gibt es noch einen Festivalpass für 55€, der den Zugang zu allen Filmen und Kurzfilmprogrammen beinhaltet, sowie einen 5€ Soli-Beitrag.
Gibt es einen Festival-Pass?
Ja, den gibt es. Der Pass kostet 55€ und ermöglicht den Zugang zu allen Filmen und Kurzfilmprogrammen auf unserer Online-Plattform (inkludiert einen 5€ Soli-Beitrag). Den Erlös aus den Soli-Beiträgen lassen wir unserem Partner-Kino (City Kinos München) sowie weiteren queeren Institutionen und solchen, die uns unterstützt haben, zukommen.
Wie kaufe ich ein Ticket?
Tickets können über unser Streaming-Portal gekauft werden, auf dem ihr euch einen kostenlosen Account anlegt.
QFFM – Kurzanleitung Online Programm >>
QFFM – Tickets, Festivalpass, weitere Infos >>
Wie kann ich mein Ticket bezahlen?
Mit PayPal oder Kreditkarte.
In welchem Zeitraum kann ich die FIlme online anschauen?
Die Filme werden zwischen dem 14.10., 10 Uhr, und 18.10., 23:59 Uhr, online zur Verfügung stehen. Wichtig: Sobald ihr einen Film gestartet habt, ist dieser nur 24h verfügbar! Im Vorfeld kaufen ist kein Problem, nur solltet ihr eben erst dann auf “Start” drücken, wenn ihr den Film auch tatsächlich sehen wollt.
Muss ich die Online-Filme zur selben Zeit schauen zu der sie im Kino laufen?
Nein, innerhalb des Festivalzeitraums (14.-18.10) seid ihr vollkommen flexibel hinsichtlich des Streamings.
Sind die Filme weltweit verfügbar?
Nein, die Filme können aus Lizenzgründen ausschließlich innerhalb Deutschlands abgespielt werden.
Gibt es eine Altersbeschränkung?
Ja, da unsere Filme in Deutschland noch keine Altersfreigabe erhalten haben, sind diese laut Gesetz automatisch erst für Personen ab 18 Jahren zugelassen.
Können Online-Filme ausverkauft sein? Wieso?
Einige Online-Filme können ausverkauft sein, ja. Warum? Manche Filme haben eine eingeschränkte Streaming-Kapazität aufgrund von Vereinbarungen mit Filmemacher*innen und Filmverleihern.
Gibt es etwas, das ich online kostenlos anschauen kann?
Ja: Unsere Q&As mit Filmschaffenden werden wir euch kostenlos zur Verfügung stellen. Auch der Kurzfilm U FOR USHA ist gratis verfügbar. Ihr müsst euch lediglich einen Account bei unserer Streaming-Plattform erstellen und los geht’s.
Sind online alle Filme zu finden, die auch im Kino gezeigt werden?
Nein – die Filme EMA und SAINT MAUD dürfen aus rechtlichen Gründen nur im Kino gezeigt werden. Der Rest ist auch online verfügbar.
Wie oft kann ich die gekauften Filme ansehen?
Du kannst den Film in diesem Zeitraum von 24 Stunden jederzeit stoppen und wieder starten. Der Film kann innerhalb des Zeitraumes auch öfter gesehen werden.
Bitte beachte, dass Filme des 5. Queer Film Festival München QFFM nur bis Mo 19.10. um 3:00 Uhr gesehen werden können.
Nach diesen Uhrzeiten sind die Filme, auch wenn du zuvor ein Ticket gekauft hast, nicht mehr sichtbar und können auch nicht mehr gesehen werden.
Wie kann ich testen, ob das Streaming auf meinen Geräten funktioniert?
Erstelle dazu einen Account auf unserer Plattform und beginne mit einem kostenfreien Angebot, etwa dem Kurzfilm U FOR USHA oder einen Q&A.
Mit welchen Geräten kann ich die Filme schauen?
- In Abhängigkeit von der Technik deines TV kannst du die Filme dort sehen.
- In Abhängigkeit von der Technik deines TV kannst du die Filme dort sehen.
- In Abhängigkeit von der Technik deines Computers oder Laptops kannst du Filme an diesen Geräten sehen.
- In Abhängigkeit von der Technik deines Tablets oder deines Smartphones kannst du die Filme auch auf diesen Geräten sehen.
Kann man die Filme skippen?
Das Online Programm des 5. Queer Film Festival München QFFM ist in dieser Weise nur mit der Unterstützung von Förderern und Partnern möglich. Daher stellen sich die Partner und Förderer vor einigen Filmen in kurzen Clips vor. Wir bitten dich um dein Verständnis, dass du erst im Anschluss vor- und zurückspringen kannst.
Muss ich den Film direkt nach dem Kauf ansehen?
Nein, er steht dir ab dem ersten Start des Filmes (Klick auf Play-Button) 24 Stunden lang zur Verfügung. Bitte beachte, dass Filme des 5. Queer Film Festival München QFFM nur bis Mo 19.10. um 3:00 Uhr gesehen werden können.
Nach diesen Uhrzeiten sind die Filme nicht mehr sichtbar und können auch nicht mehr gesehen werden.
Der Film ist abgebrochen, woran kann das liegen?
Die häufigste Ursache für die / eine nicht einwandfreie Übertragung der Filmdaten ist eine instabile Internetverbindung, so kann es zu Aussetzern kommen.
- Wenn die Wiedergabe des Filmes stockt oder stehen bleibt, lade am besten die Seite neu.
- Du kannst den Film anhalten, die Seite neu laden und dann die Wiedergabe des Filmes erneut starten.
- Du kannst dann auch zu der Stelle scrollen, an der du unterbrochen hast (nach der Wiedergabe der Werbung).
- Außerdem kannst du die Wiedergabe in einem anderen Browser ausprobieren.
Die Wiedergabe des Films startet nicht
• Bitte aktualisiere deinen Browser, der Film müsste jetzt starten.
• Bitte aktualisiere deinen Browser, der Film müsste jetzt starten.
• Bitte leere den Browser Cache. Nähere Infos hierzu findest du hier: Cache/Cookies
• Wenn du trotzdem Schwierigkeiten mit dem Kauf bzw. dem Abspielen eines Filmes hast, melde dich sich bei unserem Helpdesk: support@filmstadt-muenchen.de
Ist der Download der Filme möglich?
Nein, Du kannst den Film nur als Stream ansehen und nicht downloaden.
Alles probiert und trotzdem noch technische Probleme? Kontaktiere den Helpdesk!
Bei dringenden Fragen und Problemen
Zum Online Programm des 5. Queer Film Festival München QFFM (13.10. – 18.10.)
Hotline Telefonnummer: 0800 9886039 (täglich von 10–23 Uhr, kostenlos)
per Mail unter support@filmstadt-muenchen.de
Um dir möglichst schnell helfen zu können, ist es für uns hilfreich, eine genaue Angabe deines Problems zu bekommen. Bitte schicke uns direkt in der Mail einen Screenshot mit.
Hier findest du Informationen zur Erstellung eines Screenshots.
Screenshot/ Bildschirmfoto erstellen
Noch Fragen rund um das QFFM?
Wende dich gerne direkt an uns: info@qffm.de
Sollte ich sonst noch etwas wissen?
Sobald ihr einen Film gestartet habt, ist dieser nur 24h verfügbar. Im Vorfeld kaufen ist kein Problem, nur solltet ihr eben erst dann auf “Start” drücken, wenn ihr den Film auch tatsächlich sehen wollt. Sobald ihr auf „Play“ drückt, habt ihr 24 Stunden Zeit, um den Film zu Ende zu schauen.
Ich finde das QFFM super, wie kann ich euch sonst noch unterstützen?
Nähere Informationen zur QFFM-Freundschaft findest du hier.