DIE JÜNGSTE TOCHTER
© ALAMODE FILM
DATUM
FR | 17.10.2025 | Einlass: 18:00 H | Beginn: 19:00 H
TICKETS
ERÖFFNUNGSFILM | OPENING FILM
LA PETITE DERNIÈRE
Regie Director—Hafsia Herzi
Spielfilm Feature — FR /DE 2024 —106min—18+
Französische Originalversion mit deutschen Untertiteln
French original version with German subtitles
WETTBEWERB | COMPETITION
DE
Coming-of-Age Film um eine junge Muslima mit Potential zum queeren Filmklassiker.
Die 17-jährige Fatima lebt mit ihrer algerischen Familie in einem Pariser Vorort. Ab ihrem letzten Jahr am Gymnasium sehen wir, wie sie langsam ihre Homosexualität entdeckt, sich von ihrer Familie distanziert, ihren Platz in der Welt sucht und dabei vor allem auf innere Konflikte stößt.
„Die Jüngste Tochter“ basiert auf dem gleichnamigen autobiografischen Roman von Fatima Daas und feierte bei den 78. Filmfestspielen in Cannes die Weltpremiere. Hafsia Herzi hat mit ihrem dritten Spielfilm ein Coming-of- Age Drama geschaffen, dass sich in keiner Sekunde verliert und auf mehreren Ebenen berührt. Die Protagonistin und Laienschauspielerin Nadia Melliti wurde in Cannes als beste Darstellerin geehrt und der Film gewann wohlverdient die queere Palme.
Wir freuen uns, mit diesem Juwel unser 10. Queer Film Festival München zu eröffnen und damit die Münchenpremiere zu feiern.
EN
Coming-of-age story about a young Muslim wo- man with the potential of a queer cinema classic.
17-year-old Fatima lives with her Algerian family in a Paris suburb. Starting in her last year of high school, we see how she slowly discovers her homosexuality, distances herself from her family, searches for her place in the world, and encounters inner conflicts along the way.
„The Little Sister“ is based on the autobiographical novel of the same name by Fatima Daas and celebrated its world premiere at the 78th Cannes Film Festival. With her third feature film, Hafsia Herzi has created a coming-of-age drama that never loses its way and touches the viewer on several levels. The protagonist and amateur actress Nadia Melliti was honored with the Best Actress Award in Cannes and the film deservedly won the Queer Palm.
We are delighted to open our 10th Queer Film Festival Munich with this gem and celebrate its Munich premiere.
© ALAMODE FILM
© ALAMODE FILM